Temperaturwächter in EV-Batteriepacks
Sep 09, 2025Bei Elektrofahrzeugen stehen für Fahrer zwei Dinge im Vordergrund: Reichweite und Sicherheit. Beide hängen direkt mit einem kritischen Faktor zusammen: der Temperatur des Akkupacks. Ist es zu kalt, sinkt die Reichweite drastisch. Ist es zu heiß, entstehen Sicherheitsrisiken. In diesem „Energiekern“ spielen zuverlässige NTC-Temperatursensoren eine entscheidende Rolle für Leistung und Schutz.
Die thermische Herausforderung bei EV-Batterien
Im Gegensatz zu Verbrennungsmotoren, die größere Temperaturschwankungen tolerieren, arbeiten Lithium-Ionen-Akkus innerhalb sehr enger Grenzen.
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, verwenden moderne Elektrofahrzeuge intelligente Wärmemanagementsysteme, die im Winter heizen und im Sommer beim Schnellladen kühlen.
NTC-Sensoren: Aufbau eines mehrschichtigen Überwachungsnetzwerks
In den heutigen EV-Batteriepacks NTC-Temperatursensoren werden an mehreren Punkten verteilt, um genaues Feedback in Echtzeit zu liefern:
Dieser dreischichtige Ansatz aus Zelle, Kühlmittel und Gehäuse ermöglicht den Ingenieuren eine präzise Kontrolle über das Verhalten des Packs.
Reichweite und Sicherheit im Gleichgewicht
Der wahre Wert von NTC-Sensoren liegt darin, eine dynamische Anpassung zwischen Leistung und Schutz zu ermöglichen.
Das Ergebnis? Elektrofahrzeuge können in 30 Minuten auf 80 % schnell aufgeladen werden, während sich die Lebensdauer der Akkus auf über 1.200 verlängert – im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 800.
Laut IEA und EVTank werden die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe im Jahr 2024 die Marke von 17 Millionen überschreiten, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 26 % in den letzten drei Jahren. Bis 2025 werden die Verkäufe voraussichtlich die Marke von 22 Millionen übersteigen, und bis 2030 könnte die Marktdurchdringung 40 % übersteigen. Angesichts dieser rasanten Verbreitung steht die thermische Sicherheit von Batterien weltweit auf dem Prüfstand – hochzuverlässige Sensoren sind daher nicht optional, sondern unerlässlich.
Warum Shiheng Electronics?
Bei Shiheng Electronics bieten wir präzisionsgefertigte NTC-Sensoren maßgeschneidert für EV-Batteriesysteme:
Mit jedem Datenpunkt helfen unsere Sensoren den OEMs, sowohl eine größere Reichweite als auch mehr Sicherheit zu bieten – und sorgen dafür, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen zu jeder Jahreszeit Vertrauen auf der Straße haben.