Hochwertige Thermistor-Zertifizierung

Was sind die Ursachen für NTC -Temperatursensorschäden?

Mar 15, 2024

Temperatursensoren von NTC (negativer Temperaturkoeffizienten) werden aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, der schnellen Reaktion und ihrer Kosteneffizienz für die Temperaturmessung und -kontrolle häufig verwendet. Wie bei jeder elektronischen Komponente können sie jedoch unter bestimmten Bedingungen beschädigt werden. Das Verständnis der Ursachen von Schäden kann dazu beitragen, Fehler zu verhindern und die Lebensdauer dieser Sensoren zu verlängern. Im Folgenden untersuchen wir die gemeinsamen Ursachen von NTC -Temperatursensor Schaden, zusammen mit einigen technischen Erkenntnissen und vorbeugenden Maßnahmen.

 

1. Überstrom und Überhitzung

- Ursache: NTC -Sensoren arbeiten basierend auf dem Prinzip, dass ihr Widerstand mit zunehmender Temperatur abnimmt. Bei einem übermäßigen Strom ausgesetzt, steigt die Temperatur des Sensors schnell an, was dazu führt, dass der Widerstand weiter sinkt. Dies schafft eine positive Rückkopplungsschleife, bei der der abnehmende Widerstand zu einem noch höheren Stromfluss führt, was zu thermischen Ausreißer führt.

- Ergebnis: Dies kann Schweißschweißscheiben, Drahtschmelzen, Elektrodendiffusion oder sogar Brennen verursachen, was zu irreversiblen Schäden führt.

- Symptome: Der Sensor kann einen höheren Widerstand (aufgrund innerer Schäden) oder direkt aufweisen.

- Vorbeugung: Verwenden Sie aktuelle Widerstände oder Schutzschaltungen, um übermäßigen Stromfluss zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Sensor innerhalb seiner angegebenen Leistungsbewertung arbeitet.

 

2. Umweltfaktoren: Temperatur und Luftfeuchtigkeit

- Ursache: NTC -Sensoren reagieren empfindlich gegenüber Umgebungsbedingungen. Wenn die Temperatur und Feuchtigkeit den Betriebsbereich des Sensors überschreiten, kann der Widerstand ungewöhnlich abnehmen, was zu Korrosion oder Schimmelpilz führt. Bei Metallsensoren kann Feuchtigkeit Rost oder Oxidation verursachen.

- Ergebnis: Dies kann zu schlechten Kontakten, Kurzstrecken oder einer Verschlechterung der Leistung des Sensors führen.

- Symptome: Der Sensor kann unregelmäßige Messwerte, Drift der Resistenzwerte oder ein vollständiges Versagen aufweisen.

- Prävention: Wählen Sie Sensoren mit geeigneten Einkapselungsmaterialien (z. B. Epoxidharz, Edelstahl) für harte Umgebungen. Gewährleisten Sie eine ordnungsgemäße Versiegelung und Schutz vor Feuchtigkeit.

Stainless steel sensor

3.. Mechanische Belastung und physische Beschädigung

- Ursache: Während der Installation oder Verwendung können übermäßige mechanische Spannung (z. B. Biegung, Ziehen oder Aufprall) die Struktur des Sensors beschädigen. Dies ist besonders häufig bei Sensoren mit dünnen Drähten oder zerbrechlichen Einkapselungen.

- Ergebnis: Dies kann Risse im Sensorkörper, gebrochenen Drähten oder getrennten Klemmen verursachen.

- Symptome: Der Sensor kann ein Verhalten von offenem Kreislauf oder inkonsistente Messwerte aufweisen.

- Prävention: Sensoren während der Installation sorgfältig behandeln. Verwenden Sie Sensoren mit robusten Designs (z. B. Edelstahlgehäuse) für Anwendungen mit hoher mechanischer Spannung.

 

4. Fertigungsfehler

- Ursache: Wenn der NTC-Sensor Herstellungsfehler wie schlechtes Schweißen, unsachgemäße Einkapselung oder minderwertige Materialien aufweist, kann er den normalen Betriebsbedingungen möglicherweise nicht standhalten.

- Ergebnis: Der Sensor kann bei normalem Gebrauch vorzeitig ausfallen.

- Symptome: Der Sensor kann höhere Resistenz, Risse oder inkonsistente Leistung aufweisen.

- Prävention: Quellsensoren von seriösen Herstellern mit strengen Qualitätskontrollprozessen. Überprüfen Sie die Sensoren vor der Installation.

5. Thermalschock

- Ursache: Schnelle Temperaturänderungen (thermischer Schock) können in den Materialien des Sensors eine interne Spannung verursachen, was zu Rissen oder Delaminierung führt.

- Ergebnis: Der Sensor kann seine Genauigkeit verlieren oder vollständig scheitern.

- Symptome: Der Sensor kann plötzliche Veränderungen des Widerstands oder der physischen Schädigung aufweisen.

- Prävention: Verwenden Sie Sensoren, die für schnelle Temperaturänderungen ausgelegt sind, und vermeiden Sie es, sie extreme thermische Gradienten auszusetzen.

 

6. Chemische Exposition

- Ursache: Die Exposition gegenüber korrosiven Chemikalien (z. B. Säuren, Lösungsmitteln) kann die Materialien des Sensors beeinträchtigen, insbesondere wenn es keine ordnungsgemäße Einkapselung enthält.

- Ergebnis: Dies kann Korrosion, Materialsruhe oder Verlust des elektrischen Kontakts verursachen.

- Symptome: Der Sensor kann unregelmäßige Lesungen oder ein vollständiges Versagen aufweisen.

- Prävention: Verwenden Sie Sensoren mit chemischresistenter Einkapselung (z. B. PTFE, Edelstahl) für harte chemische Umgebungen.

 

7. Elektrische Überlastung (EOS)

- Ursache: Elektrische Überbeanspruchung tritt auf, wenn der Sensor Spannung oder Stromniveaus über seine Nennspezifikationen hinaus ausgesetzt ist, häufig aufgrund von Leistungsschwankungen oder unsachgemäßer Schaltungskonstruktion.

- Ergebnis: Dies kann die Materialien des Sensors in interne Schäden verursachen, was zu einem Ausfall führt.

- Symptome: Der Sensor kann höhere Resistenz, Verhaltenszirkuse oder physische Schäden aufweisen.

- Prävention: Verwenden Sie Schutzschaltungen (z. B. Sicherungen, transiente Spannungssuppressoren), um sich gegen elektrische Überlieben zu schützen.

 

Technische Erkenntnisse: Wie NTC -Sensoren funktionieren

NTC -Sensoren werden aus Halbleitermaterialien (z. B. Metalloxiden wie Mangan, Nickel und Kobalt) hergestellt, die einen negativen Temperaturkoeffizienten aufweisen. Mit zunehmender Temperatur steigt die Anzahl der Ladungsträger (Elektronen und Löcher) im Material, wodurch der Widerstand zu abnimmt. Diese Beziehung wird durch die Steinhart-Hart-Gleichung beschrieben:

1/t = a+b · in (r)+c · (in (r)) 3

Wo:

- (T) = Temperatur in Kelvin

- (R)= Widerstand bei Temperatur t

- (A, b, c) = Materielle Konstanten

 

Diese nichtlineare Beziehung ermöglicht es NTC -Sensoren, über einen weiten Bereich sehr genaue Temperaturmessungen vorzunehmen.

NTC THERMISTORS SENSORS

Präventive Maßnahmen und Best Practices

1. Tätigen Sie innerhalb der Spezifikationen: Verwenden Sie den Sensor immer innerhalb seiner Nenntemperatur-, Strom- und Spannungsbereiche.

2. Wählen Sie die richtige Kapselung: Wählen Sie Sensoren mit geeigneten Einkapselungsmaterialien (z. B. Epoxid, Edelstahl) für die Umgebung Ihrer Anwendung.

3.. Implementieren Sie Schutzschaltkreise: Verwenden Sie Stromlimitwiderstände, Sicherungen oder transiente Spannungssuppressoren, um vor Überstrom- und elektrischer Überbeanspruchung zu schützen.

4. Gehen Sie mit Sorgfalt: Vermeiden Sie mechanische Belastungen während der Installation und Verwendung.

5. Regelmäßige Wartung: Sensoren regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Verschlechterungen untersuchen.

Anpassung

Shiheng konzentriert sich seit 22 Jahren auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Thermistoren und konzentriert sich darauf, diese für Sie individuell anzupassen.
Fordern Sie ein Angebot an

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
Auf der Suche nach Kontakt
KONTAKTIERE UNS #
+8615150650428

Unsere Stunden

Mo - Fr: 8:00 - 17:30 Uhr

(Alle Stunden sind Eastern Time)

HEIM

Produkte

WhatsApp

Kontakt