Hochwertige Thermistor-Zertifizierung

Wie liest man ein Thermistor-Datenblatt: Ein praktischer Leitfaden für Ingenieure?

Jun 17, 2025

NTC-Thermistoren sind in modernen Temperaturmess- und Kompensationsschaltungen unverzichtbar – von Automobilsystemen bis hin zur Unterhaltungselektronik. Die Auswahl des richtigen Thermistors beginnt jedoch mit einem oft übersehenen Schritt: dem Verständnis des Datenblatts. Eine Fehlinterpretation wichtiger Parameter kann zu Leistungseinbußen, Zuverlässigkeitsproblemen oder sogar Designfehlern führen.

1. Nennwiderstand (R25)

Dies ist der Widerstandswert bei 25 °C – dem Standardreferenzpunkt.

Beispiel: Ein „10kΩ-Thermistor“ hat bei 25 °C einen Widerstand von 10.000 Ohm.

Warum es wichtig ist: R25 definiert den Basiswert Ihres Spannungsteilers und beeinflusst die Auflösung Ihres ADC. Die Wahl des richtigen Werts gewährleistet maximale Empfindlichkeit und minimale Fehler bei der Temperaturmessung.

2. B-Wert (Beta-Wert)

Der B-Wert gibt an, wie sich der Widerstand mit der Temperatur ändert. Er wird zwischen zwei Referenzpunkten berechnet – üblicherweise 25 °C und 85 °C (oder 100 °C).

Beispiel: B25/85 = 3435 K

Warum wichtig: Ein höherer B-Wert bedeutet einen stärkeren Widerstandsabfall bei steigender Temperatur und ist daher ideal für die Erkennung kleiner Temperaturschwankungen. Wählen Sie basierend auf Ihrem Erfassungsbereich und der erforderlichen Empfindlichkeit.

3. Toleranz (R25 und B-Wert)

Toleranzen definieren akzeptable Abweichungen von den Nennwerten.

R25: typischerweise ±1 %, ±2 % oder ±5 %

B-Wert: typisch ±1% bis ±3%

Warum es wichtig ist: Engere Toleranzen verbessern die Konsistenz, ermöglichen die Austauschbarkeit von Sensoren und reduzieren den Kalibrierungsbedarf – besonders wichtig bei hochpräzisen Designs

4. Betriebstemperaturbereich

Gibt die Temperaturgrenzen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb an.

Beispiel: –40 °C bis +125 °C, je nach Material und Ausführung auch darüber hinaus.

Warum es wichtig ist: Das Überschreiten des angegebenen Bereichs kann zu dauerhaften Schäden, Abweichungen oder Leistungseinbußen führen. Überprüfen Sie stets die Kompatibilität mit der thermischen Hülle Ihres Systems.

5. Thermische Zeitkonstante (τ)

Die Zeit, die der Thermistor benötigt, um 63,2 % einer Temperaturänderung zu erreichen.

Warum es wichtig ist: Ein niedrigerer τ-Wert bedeutet eine schnellere Reaktion. Dies ist entscheidend bei Anwendungen wie Akkupacks, Leistungsmodulen oder CPUs, bei denen eine Echtzeit-Temperaturrückmeldung für Sicherheit und Leistung unerlässlich ist.

6. Dissipationskonstante (δ)

Gibt an, wie viel Leistung (in mW) benötigt wird, um die Temperatur des Thermistors um 1 °C zu erhöhen.

Warum es wichtig ist: Eine höhere δ bedeutet, dass das Gerät der Selbsterhitzung widersteht und somit genauere Temperaturmessungen ermöglicht – besonders nützlich bei Anwendungen zur kontinuierlichen Überwachung.

7. Maximale Leistungs- und Spannungswerte

Definiert die elektrischen Grenzwerte des Thermistors. Ein Betrieb außerhalb dieser Grenzwerte kann zu thermischem Durchgehen oder irreversiblen Schäden führen.

Warum es wichtig ist: Das Einhalten der Nenngrenzen gewährleistet langfristige Stabilität und Sicherheit, insbesondere bei Einschaltstrombegrenzungs- oder Schutzschaltungen.

NTC thermistor datasheet

Lesen eines Thermistordaten Das Datenblatt dient nicht nur der Konformität – es ist entscheidend für genaue Messungen, zuverlässigen Betrieb und langfristige Leistung. Wenn Sie kritische Parameter wie R₂₅, B-Wert, Toleranzen und thermische Konstanten kennen, können Sie die richtige Komponente sicher auswählen.

Bei Shiheng Electronics arbeiten wir eng mit Ingenieuren zusammen, um Datenblätter zu interpretieren, geeignete Modelle zu empfehlen und Prototypen mit schneller Fertigstellung zu liefern – mit umfassender technischer Unterstützung bei jedem Schritt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl eines Thermistors oder beim Durchsehen eines Datenblatts? Kontaktieren Sie uns noch heute für kompetente Beratung und schnelle Musterlieferung.

Anpassung

Shiheng konzentriert sich seit 22 Jahren auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Thermistoren und konzentriert sich darauf, diese für Sie individuell anzupassen.
Fordern Sie ein Angebot an

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen
Auf der Suche nach Kontakt
KONTAKTIERE UNS #
+8615150650428

Unsere Stunden

Mo - Fr: 8:00 - 17:30 Uhr

(Alle Stunden sind Eastern Time)

HEIM

Produkte

WhatsApp

Kontakt