Warum Sicherungen allein den Einschaltstrom nicht stoppen können – Die Rolle von NTC-Thermistoren
Aug 19, 2025In der Elektronikindustrie ist der Überstromschutz eines der wichtigsten Themen bei der Entwicklung zuverlässiger Systeme für Stromversorgungen, Energiespeicher, Elektrofahrzeuge, Industriesteuerungen und medizinische Geräte.
Dennoch besteht weiterhin ein weit verbreitetes Missverständnis:
„Wenn schon eine Sicherung vorhanden ist, brauche ich dann noch einen Überstromschutz?“
Die Antwort ist ja. Eine Sicherung und ein NTC-Thermistor erfüllen völlig unterschiedliche Rollen – und beide sind für die langfristige Produktzuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung.
Was ist Einschaltstrom (Stoßstrom)?
Wenn ein Gerät eingeschaltet wird, ziehen Komponenten wie große Kondensatoren, Transformatoren oder Motoren einen plötzlichen Stromstoß mit hoher Amplitude.
Dieser kurzzeitige Strom kann Folgendes verursachen:
⚡ Schäden an Halbleitern, Leiterplattenspuren oder Anschlüssen.
⚡ Lästiges Durchbrennen der Sicherung, was zu unnötiger Wartung führt.
⚡ Langfristige Systeminstabilität und verkürzte Produktlebensdauer.
Sicherung ≠ Überspannungsschutz
Eine Sicherung ist dafür ausgelegt, auf schwere Fehler oder Kurzschlüsse zu reagieren, unterdrückt den Einschaltstrom jedoch nicht aktiv.
Ohne eine ordnungsgemäße Überspannungskontrolle besteht das Risiko, dass das System:
Die bewährte Lösung: NTC-Thermistor + Sicherung
Der Industriestandardansatz kombiniert aktive Unterdrückung mit passivem Schutz:
✅ NTC-Thermistor: Hoher Widerstand beim Start begrenzt den Einschaltstrom effektiv.
✅ Selbstregulierendes Verhalten: Beim Erwärmen sinkt der Widerstand und minimiert so den Leistungsverlust.
✅ Sicherungsintegration: Gewährleistet die Fehlerisolierung im Falle eines katastrophalen Fehlers.
✅ Optionaler Relais-Bypass: Verbessert die Effizienz bei Anwendungen mit hoher Leistung oder häufigem Start-Stopp.
Globale Best Practice
Von Energiespeichersystemen über Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge bis hin zu Industrieautomatisierung und Medizinelektronik setzen führende Hersteller auf diesen kombinierten Ansatz:
Diese mehrschichtige Designphilosophie hat sich branchenübergreifend weltweit bewährt.
Warum entscheiden sich Ingenieure für Shiheng Electronics?
Mit über 20 Jahren Erfahrung in NTC-Thermistoren und Einschaltstrombegrenzungslösungen unterstützt Shiheng Electronics Kunden weltweit durch die Bereitstellung von:
✔ Eine komplette NTC-Einschaltstrombegrenzer Portfolio für Mainstream- und Sonderanforderungen.
✔ Ausgewogene Lösungen hinsichtlich Zuverlässigkeit, Kosten und Designflexibilität.
✔ Reaktionsschneller technischer Support, der Ingenieuren hilft, Entwicklungszyklen zu verkürzen.
Ein besserer Überspannungsschutz schützt nicht nur Ihr Produkt, sondern auch Ihren Ruf.
Suchen Sie nach der richtigen Einschaltschutzlösung für Ihr nächstes Design? Kontakt Shiheng Electronics um fachkundige Anwendungsunterstützung und maßgeschneiderte Produktempfehlungen zu erhalten.