Warum Thermistoren für die Sicherheit von Elektrofahrzeugbatterien von entscheidender Bedeutung sind?
May 27, 2025Mit der Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist die Batteriesicherheit zu einem entscheidenden Faktor für Leistung und Verbrauchervertrauen geworden. Angesichts hoher Spannungen, schneller Ladezeiten und anspruchsvoller thermischer Umgebungen ist die Temperaturüberwachung in den Batteriepacks von Elektrofahrzeugen nicht länger optional – sie ist geschäftskritisch.
Thermistoren im Inneren des Akkupacks. NTC-Thermistoren sind an mehreren Stellen im Batteriemodul eingebettet. Ihre Aufgabe ist es:
Diese kontinuierliche Temperaturüberwachung trägt dazu bei, die Batterie in ihrem sicheren Betriebsbereich (normalerweise 20–60 °C) zu halten, was für die Lebensdauer, die Ladeeffizienz und die Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Warum ist die Leistung von Thermistoren wichtig? Im Gegensatz zu Allzwecksensoren Thermistoren der EV-Klasse müssen strenge Anforderungen erfüllen:
Fehlende Sensorik = mangelnder Schutz. Fehlende oder unzureichende Wärmesensoren führen zu einem thermischen Ungleichgewicht in Akkupacks – eine überhitzte Zelle kann sich auf andere auswirken und zu Schwellungen, Feuer oder Explosionen führen. Genau aus diesem Grund fordern OEMs und Tier-1-Zulieferer jetzt Komponenten-Level- AEC-Q200-Zertifizierung und nachgewiesene Rückverfolgbarkeit der Produktion.
In Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge sind Thermistoren keine optionalen Extras – sie sind die Augen des BMS. Ohne präzise, schnelle und zuverlässige Temperatursensoren besteht selbst bei den besten Batteriepacks die Gefahr eines Ausfalls.
Shiheng Electronics bietet NTC-Thermistoren in Automobilqualität mit individuellen Anpassungen, schneller Lieferung und über 20 Jahren Fertigungserfahrung. Wenn Sie Elektrofahrzeuge bauen, unterstützen wir Sie gerne dabei, diese sicherer zu machen.
Muster anfordern oder wenden Sie sich an unser technisches Team, um loszulegen.