NTC-Thermistoren sind in modernen Temperaturmess- und Kompensationsschaltungen unverzichtbar – von Automobilsystemen bis hin zur Unterhaltungselektronik. Die Auswahl des richtigen Thermistors beginnt jedoch mit einem oft übersehenen Schritt: dem Verständnis des Datenblatts. Eine Fehlinterpretation w...
Sind Ihre Geldzählgeräte gegen Überhitzung geschützt? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was im Inneren eines Geldzählgeräts nach stundenlangem Dauerbetrieb passiert? Komponenten wie Motoren und Transformatoren erzeugen erhebliche Wärme – und ohne entsprechende Temperaturkontrolle kann dies...
Da eingebettete Systeme immer intelligenter und energiebewusster werden, ist die Fähigkeit zur genauen Temperaturüberwachung unerlässlich geworden. Ob Sie ein Netzteil, einen Motorcontroller, einen Akkupack oder ein IoT-Gerät entwickeln, die Integration eines NTC-Thermistor ist eine einfache, aber l...
Im Wettlauf um die CO2-Neutralität beginnt Innovation oft mit der Neugestaltung der kleinsten Komponenten. NTC-ThermistorenObwohl sie kompakt sind, spielen passive Sensoren eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung intelligenterer und umweltfreundlicherer Elektronik. Von der Vermeidung thermische...
Wenn Sie Systeme entwickeln, die sich keinen Ausfall leisten können – sei es in Elektrofahrzeugen, der industriellen Automatisierung oder der Energiesteuerung – benötigen Sie Komponenten, die über den Standard hinausgehen. Feuchtigkeit, Chemikalien, Vibrationen und extreme Temperaturschwankungen? Da...
Mit dem nahenden Sommer und den weltweit steigenden Temperaturen sind Klimaanlagen für Komfort und Gesundheit unverzichtbar. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihre Klimaanlage effizient läuft, auf Hitze reagiert und Überlastungen verhindert? Eine der wichtigsten Komponenten im Hintergrun...
Mit der Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist die Batteriesicherheit zu einem entscheidenden Faktor für Leistung und Verbrauchervertrauen geworden. Angesichts hoher Spannungen, schneller Ladezeiten und anspruchsvoller thermischer Umgebungen ist die Temperaturüberwachung in den Batteriepa...
Als Distributor elektronischer Komponenten ist es für Sie ein wichtiger Service, Ihren Kunden schnell und zuverlässig das richtige Teil zu finden. Bei Thermistoren, insbesondere NTC-Thermistoren, kann die Wahl des richtigen Modells Einfluss auf die Systemgenauigkeit, die Kosten, die Zuverlässigkeit...
Ob es um die Entwicklung eines Netzteils der nächsten Generation, den Bau eines Automotive-BMS oder die Modernisierung eines Smart-Geräts geht – die Auswahl des richtigen Thermistors ist komplexer als es scheint. Dieses Q&A behandelt einige der häufigsten technischen Fragen, die Ingenieure bei der A...
Einleitung: Bei der Entwicklung eines Produkts, das auf Temperaturmessung basiert, ist die Auswahl des richtigen Thermistorgehäuses ebenso wichtig wie die Wahl der richtigen elektrischen Spezifikationen. Zwei der gängigsten Typen sind glasgekapselte Thermistoren und epoxidbeschichtete Thermistoren....
Wie beeinflusst die Materialwissenschaft des Thermistors die Sensorleistung? Bei der Temperaturmessung konzentrieren sich die meisten Ingenieure auf die Anwendung, die Genauigkeit oder das Gehäusedesign. Aber hinter jedem Hochleistungsthermistor liegt eine oft übersehene Grundlage: das Keramikmateri...
Sind Ihre Wärmesysteme bereit für KI-Leistung? Die Zeiten der versuchsweisen Kühlkörperplatzierung sind vorbei. Moderne intelligente Systeme – ob in Elektrofahrzeugen, KI-Servern oder Edge-Geräten – erfordern Echtzeit-Temperaturüberwachung und -kontrolle. Und wie wird diese Intelligenz angetrieben?...
Shiheng konzentriert sich seit 22 Jahren auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Thermistoren und konzentriert sich darauf, diese für Sie individuell anzupassen.